0431 - 2201130
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenanzeigen
      • Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur MFA
    • Akademische Lehrpraxis
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ursula Hiedl
    • Gerd Taute
    • Dörte Riedel
    • Sabrina Güssow
    • Anne Vosgerau
    • Pia Wrage
    • Frau Ast
    • Jo Anna Wolter
    • Marcia Kindereit
    • Tanja Herberth
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Geriatrisches Assessment mit Demenztests (MMST, DEMTEC)
        • Labordiagnostik
          • oraler Glucosetoleranztest
          • Laktose-Intoleranz-Test
          • Streptokokken-Test
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
        • Ultraschalltherapie
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Medizin
      • Erweiterter Check-Up
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoffanalyse
      • Gewichtsreduktion
      • Reisemedizinische Beratung
      • Revitalisierungskur
      • Sportmedizinische Beratung
        • Leistungsdiagnostik
    • Tauglichkeitsuntersuchungen
      • Tauchtauglichkeits-Untersuchung
  • Sprechzeiten
    • Spezialsprechstunden
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • BMI
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Prostataerkrankungen
      • THV
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Stellenanzeigen
      • Wir bieten einen Ausbildungsplatz zur MFA
    • Akademische Lehrpraxis
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. Ursula Hiedl
    • Gerd Taute
    • Dörte Riedel
    • Sabrina Güssow
    • Anne Vosgerau
    • Pia Wrage
    • Frau Ast
    • Jo Anna Wolter
    • Marcia Kindereit
    • Tanja Herberth
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Geriatrisches Assessment mit Demenztests (MMST, DEMTEC)
        • Labordiagnostik
          • oraler Glucosetoleranztest
          • Laktose-Intoleranz-Test
          • Streptokokken-Test
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
        • Ultraschalltherapie
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Medizin
      • Erweiterter Check-Up
      • Ernährungsberatung
        • Ernährungsanalyse
        • Vitalstoffanalyse
      • Gewichtsreduktion
      • Reisemedizinische Beratung
      • Revitalisierungskur
      • Sportmedizinische Beratung
        • Leistungsdiagnostik
    • Tauglichkeitsuntersuchungen
      • Tauchtauglichkeits-Untersuchung
  • Sprechzeiten
    • Spezialsprechstunden
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Selbsttests
      • BMI
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Prostataerkrankungen
      • THV
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Wie sieht es eigentlich mit dem Händewaschen aus?

Die Empfehlung, sich mindestens 20 Sekunden die Hände zu waschen, um sich effektiv vor unerwünschten Krankheitserregern und insbesondere aktuell vor dem Covid-19-Virus zu schützen, scheinen die meisten Bundesbürger zu beherzigen und auch in die Tat umzusetzen.
Zu diesem Ergebnis kam eine Erhebung der Universität Erfurt in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), die anlässlich des „Welthändewaschtages“ im Oktober letzten Jahres veröffentlicht wurde.

Demnach sind 92 % der Menschen hierzulande darüber informiert, wie wichtig diese Schutzmaßnahme ist und 81 % seifen und spülen ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang. Somit kann bei einem Großteil der Bevölkerung grundsätzlich angenommen werden, dass die ungewaschenen Hände offensichtlich über ihren Kontakt mit Gesicht und Schleimhäuten eher nicht für die Ausbreitung der Pandemie verantwortlich gemacht werden können.
Es sei besonders wichtig, dass die Bundesbürger dieses hygienebewusste Verhalten beibehalten und unbedingt mehrmals täglich durchführen, weil es im Alltag zu zahlreichen eher unbewussten Situationen kommt, wie beispielsweise am Ampel-Drückknopf oder an der Bus-Stop-Taste, in denen es die möglichen Krankheitserreger ohne das Händewaschen besonders leicht hätten, sich von Wirt zu Wirt zu übertragen.

Die meisten Bürger waschen Hände 20 Sekunden lang wie empfohlen
Ärztezeitung 10/2020

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Stellenanzeigen
  • Akademische Lehrpraxis
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Hausärztliche Praxis
Dr. Ursula Hiedl und Gerd Taute
FÄ für Allgemeinmedizin & FA für Innere Medizin

Mühlendamm 1
24113 Kiel

Telefon: 0431-2201130
Telefax: 0431-2201131

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.00 - 19.00 Uhr

Dienstag
08.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.30

Samstag 
09.00 - 13.00 Uhr
jeden 1. + 3. SA/Monat

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz